home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ DS-CD ROM 2 1993 August / DS CD-ROM 2.Ausgabe (August 1993).iso / sonstige / ds0349 / liesshar.txt < prev    next >
Text File  |  1992-08-23  |  3KB  |  98 lines

  1. Der System Checker wurde entwickelt, um Ihnen die Auswertung Ihres
  2. persönlichen Systemtips zu erleichtern.
  3. Die vorliegende Version bezieht sich auf das Nordwestlotto
  4. Schleswig-Holstein Zahlenlotto 6 aus 49. Auflage 1 ,1991
  5.  
  6.  
  7.                   BEDIENUNGSANWEISUNG
  8. ════════════════════════════════════════════════════════════════════════
  9.  
  10.                     Eröffnungsmenü
  11.                    ───────────────────
  12.  
  13. Zu Beginn erscheint das Eröffnungsmenü aus dem das System gewählt wird.
  14. Benutzen Sie hier bitte wie in den anderen Menüs auch die Cursortasten .
  15.  
  16. Das jeweilige System wird am rechten unterm Bildschirmrand angezeigt.
  17.  
  18. Alle anderen Programmoperationen beziehen sich auf das gewählte System.
  19.  
  20.                      Auswahlmenü
  21.                     ───────────────
  22.  
  23. In diesem Menü werden die Programmoperationen gewählt.
  24.  
  25.  
  26. - Gewinnauswertung:
  27. ───────────────────
  28.  
  29. Diese Funktion ist der eigentliche Hauptteil des Programms.
  30. Es werden die Systemzahlen mit den gezogenen Gewinnzahlen verglichen,
  31. und die erzielten Gewinne in den einzelnen Gewinnklassen angezeigt.
  32.  
  33. - Systemzahlen laden:
  34. ─────────────────────
  35.  
  36. Falls Sie schon mit dem Programm arbeiten, können Sie hier Ihre
  37. persönlichen Systemzahlen laden.
  38. Wenn ihnen der Name entfallen sein sollte so können Sie sich ein
  39. Inhaltsverzeichnis aller gespeicherten Tipreihen anzeigen lassen.
  40.  
  41. - Systemzahlen eingeben:
  42. ────────────────────────
  43.  
  44. Übertragen Sie hier die Systemzahlen von Ihrem Lottoschein in den
  45. Computer. Die Eingabe erfolgt nach Aufforderung und sollte zur
  46. sofortigen oder späteren Verwendung gesichert werden.
  47. Zum Sichern werden Sie zur Eingabe eines Namens für die Systemzahlen
  48. aufgefordert. Wählen Sie bitte einen Namen, den Sie auch später noch
  49. wiederfinden.
  50. Der Name für Ihre Systemzahlen darf nicht mehr als 8 Buchstaben haben,
  51. alle Buchstaben über 8 werden vom Programm ignoriert.
  52. Sie können so mehrere Tipreihen speichern falls notwendig.
  53. Wenn Sie nur mit einer Tipreihe arbeiten möchten, so nennen Sie diese
  54. bitte "TIP", da diese immer automatisch beim Programmstart geladen wird.
  55.  
  56.  
  57. - Systemzahlen anzeigen:
  58. ────────────────────────
  59.  
  60. Es werden die aktuellen Systemzahlen zur Überprüfung angezeigt.
  61.  
  62. - Zufallszahlen ziehen:
  63. ───────────────────────
  64.  
  65. Falls Sie es möchten gibt Ihnen der Computer hier eine Anzahl von
  66. Zahlen (abhängig vom aktuellen System) welche Sie Tippen können.
  67.  
  68. - Neues System wählen:
  69. ──────────────────────
  70.  
  71. Unter diesem Menüpunkt kann ein neues VEW oder Voll-System gewählt
  72. werden.
  73.  
  74.  
  75.  
  76.                    Allgemeine Info
  77.                  ══════════════════
  78.  
  79. Dieses Programm und alle in Ihm enthaltenen Informationen sind
  80. urheberrechtlich geschützt, und geistiger Eigentum der
  81. Fa. U.S.O.S Siedlerstr. 8a in 2390 Jarplund/Weding.
  82.  
  83. Teilweise wurden Informationen aus der Broschüre "Spiele mit System,
  84. Zahlenlotto 6 aus 49, Sonnabend" der Nordwestlotto Schleswig-Holstein
  85. übernommen. Hier sind die Urheberrechte des Herausgebers anzuwenden.
  86.  
  87. Dieses ist eine Shareware Version, sie darf frei kopiert und weiter
  88. gegeben werden.
  89.  
  90. Zum bestellen der Vollversion benutzen Sie bitte den Textfile
  91. BESTELL.TXT .
  92.  
  93. In der Vollversion entfällt die Shareware information und Sie
  94. bekommen die neuste Ausgabe des Programms.
  95.  
  96. Bei Änderungen im Spielsystem erhalten registrierte Benutzer ein
  97. verbilligtes Update.
  98.